Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 6. August 2025
In dieser Datenschutzrichtlinie wird beschrieben, wie BlickMode.com (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) deine personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn du unsere Website besuchst, unsere Dienste nutzt oder einen Kauf auf blickmode.com (die „Website“) tätigst oder anderweitig mit uns über die Website kommunizierst (zusammenfassend die „Dienste“). In Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie beziehen sich „du“ und „dein(e)“ auf dich als Nutzer der Dienste, unabhängig davon, ob du ein Kunde, ein Websitebesucher oder eine andere Person bist, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erhoben haben.
Bitte lies diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, unter anderem um Änderungen in unseren Praktiken widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Wir werden die aktualisierte Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen, das Datum bei „Zuletzt aktualisiert“ anpassen und alle anderen gesetzlich vorgeschriebenen Schritte unternehmen.
Wie wir deine personenbezogenen Daten erheben und verwenden
Um die Dienste bereitstellen zu können, erheben wir personenbezogene Informationen über dich aus verschiedenen Quellen, wie nachfolgend beschrieben. Die Informationen, die wir erheben und verwenden, hängen von deiner Interaktion mit uns ab.
Zusätzlich zu den spezifischen Nutzungen, die nachfolgend dargelegt sind, können wir die Informationen, die wir über dich erheben, auch verwenden, um mit dir zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, alle geltenden gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, die geltenden Nutzungsbedingungen durchzusetzen sowie die Dienste, unsere Rechte sowie die Rechte unserer Nutzer oder anderer Personen zu schützen oder zu verteidigen.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über dich erfassen, hängt von deiner Interaktion mit unserer Website und deiner Nutzung unserer Dienste ab. Wenn wir von „personenbezogenen Daten“ sprechen, meinen wir Daten, die dich identifizieren, sich auf dich beziehen, dich beschreiben oder mit dir in Verbindung gebracht werden können. In den folgenden Abschnitten werden die Kategorien und spezifischen Arten personenbezogener Daten beschrieben, die wir erfassen.
Informationen, die du uns direkt zur Verfügung stellst
Informationen, die du direkt über unsere Dienste an uns übermittelst, können Folgendes umfassen:
-
Kontaktdaten, einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
-
Bestelldaten, einschließlich Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
-
Kontodaten, einschließlich Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen und andere Informationen zur Kontosicherheit.
-
Informationen vom Kundensupport, einschließlich Informationen, die du im Rahmen der Kommunikation mit uns mitteilst, z. B. wenn du eine Nachricht über die Dienste sendest.
Für einige Funktionen der Dienste ist es erforderlich, dass du uns bestimmte Informationen über dich zur Verfügung stellst. Du kannst dich entscheiden, diese Informationen nicht anzugeben. In diesem Fall ist es jedoch möglich, dass du bestimmte Funktionen nicht nutzen oder darauf zugreifen kannst.
Informationen über deine Nutzung
Wir können auch automatisch bestimmte Informationen über deine Interaktion mit den Diensten erfassen („Nutzungsdaten“). Dafür können wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“) verwenden. Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie du unsere Website und dein Konto besuchst und nutzt, einschließlich Geräteinformationen, Browserinformationen, Informationen über deine Netzwerkverbindung, deine IP-Adresse und andere Informationen über deine Interaktion mit den Diensten.
Informationen, die wir von Dritten erhalten
Wir können auch Informationen über dich von Dritten erhalten, einschließlich von Anbietern und Dienstleistern, die in unserem Auftrag Informationen erfassen, wie z. B.:
-
Unternehmen, die unsere Website und Dienste unterstützen, wie Shopify.
-
Unsere Zahlungsdienstleister, die Zahlungsdaten erfassen (z. B. Bankkontodaten, Kreditkarten- oder Debitkartendaten, Rechnungsadresse), um deine Zahlung zu verarbeiten, deine Bestellungen abzuwickeln und die von dir angeforderten Produkte oder Dienstleistungen zu liefern, damit wir den Vertrag mit dir erfüllen können.
-
Wenn du unsere Website besuchst, E-Mails von uns öffnest oder darauf klickst oder mit unseren Diensten oder Werbeanzeigen interagierst, können wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, automatisch bestimmte Informationen mithilfe von Online-Tracking-Technologien wie Pixeln, Web Beacons, SDKs, Drittanbieterbibliotheken und Cookies erfassen.
Alle Informationen, die wir von Dritten erhalten, behandeln wir in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie. Siehe auch den untenstehenden Abschnitt „Websites und Links Dritter“.
Wie wir deine personenbezogenen Daten verwenden
-
Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen: Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um dir die Dienste gemäß dem Vertrag, den wir mit dir geschlossen haben, bereitzustellen – einschließlich der Zahlungsabwicklung, der Abwicklung deiner Bestellungen, dem Versand von Benachrichtigungen in Bezug auf dein Konto, Käufe, Rückgaben, Umtausch oder andere Transaktionen, der Einrichtung, Verwaltung und Pflege deines Kontos, der Organisation von Lieferungen, der Unterstützung bei Rücksendungen und Umtausch sowie andere Funktionen in Bezug auf dein Konto. Außerdem kann deine Shopping-Erfahrung verbessert werden, wenn Shopify dein Konto mit anderen Shopify-Diensten abgleicht, die für dich von Interesse sein könnten. Shopify verarbeitet deine Daten in diesem Fall gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie und der Datenschutzrichtlinie für Verbraucher.
-
Marketing und Werbung: Wir können deine personenbezogenen Daten zu Marketing- und Werbezwecken verwenden, z. B. für den Versand von Werbe-E-Mails, SMS oder Postsendungen sowie für das Anzeigen von Werbung für Produkte oder Dienstleistungen. Dies kann bedeuten, dass deine personenbezogenen Daten verwendet werden, um die Dienste und Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites besser auf dich abzustimmen. Wenn du im EWR ansässig bist, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses am Verkauf unserer Produkte gemäß Art. 6 (1) (f) DSGVO.
-
Sicherheit und Betrugsprävention: Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um mögliche betrügerische, illegale oder böswillige Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen. Wenn du dich entscheidest, die Dienste zu nutzen und ein Konto anzulegen, bist du für die sichere Aufbewahrung deiner Zugangsdaten verantwortlich. Teile deine Zugangsdaten, insbesondere Benutzername und Passwort, nicht mit anderen. Wenn du glaubst, dass dein Konto gehackt wurde, kontaktiere uns bitte sofort. Die gesetzliche Grundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, unsere Website sicher zu halten, gemäß Art. 6 (1) (f) DSGVO.
-
Kommunikation und Serviceverbesserung: Wir nutzen deine personenbezogenen Daten, um dir Kundenservice bereitzustellen und unsere Dienste zu verbessern. Dies erfolgt in unserem berechtigten Interesse, mit dir zu kommunizieren, effektive Dienste bereitzustellen und unsere Geschäftsbeziehung mit dir zu pflegen, gemäß Art. 6 (1) (f) DSGVO.
Cookies
Wie viele andere Websites verwenden auch wir Cookies auf unserer Website. Detaillierte Informationen über die von Shopify unterstützten Cookies findest du unter: https://www.shopify.com/legal/cookies.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu unterstützen und zu verbessern (einschließlich der Speicherung deiner Einstellungen), zur Analyse und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wir können auch Drittanbieter oder Dienstleister erlauben, Cookies auf unserer Website zu verwenden, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, du kannst jedoch deine Browsereinstellungen so ändern, dass Cookies gelöscht oder abgelehnt werden. Bitte beachte, dass das Löschen oder Blockieren von Cookies deine Nutzererfahrung beeinträchtigen kann.
Wie wir personenbezogene Daten weitergeben
Unter bestimmten Umständen geben wir personenbezogene Daten an Dritte weiter, z. B.:
-
An Dienstleister, die in unserem Namen arbeiten (z. B. IT-Dienste, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundenservice, Logistik, Versand).
-
An Geschäfts- und Marketingpartner zur Bereitstellung von Diensten und Werbeanzeigen. Diese nutzen die Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinien.
-
Wenn du uns dazu aufforderst, darum bittest oder uns anderweitig deine Zustimmung gibst, etwa bei Nutzung von Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen.
-
An verbundene Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe.
-
Im Zusammenhang mit einer Geschäftsübertragung (Fusion, Insolvenz etc.), zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung von Nutzungsbedingungen oder zum Schutz unserer Rechte und der Rechte anderer.
Offenlegungskategorien
Kategorie |
Empfängerkategorien |
---|---|
Identifikationsdaten wie Name, Kontaktdaten, Bestell- und Kontoinformationen |
Dienstleister, Geschäftspartner, verbundene Unternehmen |
Geschäftsinformationen wie Bestelldaten, Supportanfragen |
Dienstleister, Geschäftspartner, verbundene Unternehmen |
Internet-/Netzwerkaktivitäten wie Nutzungsdaten |
Dienstleister, Geschäftspartner, verbundene Unternehmen |
Geolokalisierungsdaten wie IP-Adressen |
Dienstleister, Geschäftspartner, verbundene Unternehmen |
Wir verwenden oder geben keine sensiblen personenbezogenen Daten weiter, ohne deine Zustimmung oder zur Ableitung persönlicher Merkmale.
Websites und Links Dritter
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Bitte beachte, dass wir nicht für deren Datenschutz oder Sicherheit verantwortlich sind. Lies deren Datenschutzerklärungen sorgfältig. Die Nutzung dieser Links bedeutet keine Zustimmung zu deren Inhalten.
Daten von Kindern
Die Dienste sind nicht für Kinder bestimmt und wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren. Wenn du ein Elternteil bist und glaubst, dass dein Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktiere uns bitte.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Es gibt keine absolut sichere Methode der Datenübertragung. Wir empfehlen, keine sensiblen Informationen über unsichere Kanäle zu senden.
Wie lange wir deine Daten aufbewahren, hängt davon ab, ob wir sie benötigen, um Dienste bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder Streitigkeiten beizulegen.
Deine Rechte
Je nach deinem Wohnort kannst du folgende Rechte haben:
-
Auskunft
-
Löschung
-
Berichtigung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerspruch gegen Verkauf/Weitergabe
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerruf der Einwilligung
-
Beschwerde
Um deine Rechte auszuüben, verwende die Kontaktinformationen unten. Möglicherweise müssen wir deine Identität überprüfen.
Beschwerden
Wenn du Beschwerden über unseren Umgang mit deinen Daten hast, kannst du dich an uns wenden. Im EWR kannst du dich auch an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
Internationale Nutzer
Deine Daten können außerhalb deines Landes verarbeitet werden. Wenn Daten aus Europa übertragen werden, verwenden wir geeignete rechtliche Mechanismen wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne:
Shopname: BlickMode
Telefon: +31 97010266616
E-Mail: info@blickmode.com
Postadresse: Verlengde oostsingel 7, 3751 VN, Bunschoten Spakenburg, Niederlande
Handelsregisternummer (KvK): 92751385
Umsatzsteuer-ID (MwSt): NL004974543B21
Wir bemühen uns, Ihre E-Mail innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.
Öffnungszeiten Kundenservice:
Montag bis Freitag: 09:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr